.
Infoabend für die neuen fünften Klassen
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Mittwoch, den 02.04.2025 um 19.00 Uhr, laden wir Sie und Euch herzlich ein, unsere Schule beim Vorstellungsabend kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte möchten neben unserem Schulhaus Euch und Ihnen zeigen, wie Unterricht bei uns gestaltet wird und welche Angebote und Möglichkeiten unsere Schule bietet.
Wir freuen uns auf Euch/ Sie.
Ihr und Euer Schulleitungsteam
Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025
Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters
Anmeldung - Termine und Formulare
Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!
... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen
Hoch hinaus - unsere Schule von oben
auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild
Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre
So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus
Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung
Aktuelles
Im Rahmen des Natur- und Technik-Unterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b Basilikum gezüchtet, das sie nun nach den Pfingstferien der Schülerfirma spendeten.
Unter dem Motto der Schülerfirma Fresh&Fruits-Schülerlounge: frisch und fruchtig wurden in den beiden Pausen Kostproben angeboten.
Auch dieses Jahr brauchen wir wieder DEINE Stimme beim Sparda-Wettbewerb, um die Kasse für unsere Schulpartnerschaft mit dem Colegio Bicentenario in La Paz, Bolivien aufzufüllen!
Am Gemeinsamen Pädagogischen Tag dieses Schuljahres erhielt jede Schülerin und jeder Schüler unserer Schule ein sogenanntes "PCB", ein Personal Communication Booklet, um die Kommunikation in der Schulfamilie zu verbessern. Eine ausgefüllte Version des PCB ist ab sofort auf der Homepage einzusehen und zu lesen.
Die Schülerfirma Fresh&Fruits-Schülerlounge wünscht ihren Vorgänger einen erfolgreichen Abitur-Marathon.
Bei durchwegs sonnigem und trockenem Wetter verbrachten 22 Schülerinnen und Schüler unserer bretonischen Partnerschule St Nicolas mit ihren deutschen correspondants aus den 8. und 9. Klassen eine spannende erste Aprilwoche hier in Unterfranken.