Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Wirtschaft und Recht!

Lehrkräfte
- Hr. Hassel
- Hr. Ruhl
- Hr. Thorwarth
Zielsetzungen
Der Unterricht im Fach Wirtschaft und Recht befähigt die Schülerinnen und Schüler als mündige Bürger im Alltag selbstbestimmt wirtschaftlich zu handeln (z.B. Umgang mit Taschengeld, Berufswahl). Die Schülerinnen und Schüler lernen hierbei auch die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen (z.B. Abschließen von Verträgen, Jugendstrafrecht), die ihnen einerseits Freiheiten, andererseits aber auch Grenzen setzen. Im WSG-W („Wirtschaftszweig“) lernen die Schülerinnen und Schüler im Fach Wirtschaftsinformatik, wie Unternehmen die zunehmende Digitalisierung gewinnbringend nutzen und Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Lösung (betriebs)wirtschaftlicher Problemstellungen einsetzen (z.B. Anwendung von Standardsoftware, Datenschutz und Datensicherheit).
Besondere Bedeutung des Fachs
Sowohl Wirtschaft und Recht als auch Wirtschaftsinformatik unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, als mündige Staatsbürger reflektierte Entscheidungen im (Wirtschafts-)Alltag treffen zu können und eine verantwortungsbewusste digitale Kultur im Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen zu entwickeln.
Besondere Aktivitäten
- einwöchiges Betriebspraktikum in Jahrgangsstufe 9
- Betriebserkundungen
Links
Informationen zu verschiedenen Themen und Jahrgangsstufen
- Wirtschaftsinfothek von A bis Z
- Jugend+Bildung (Portal für politische, soziale und ökonomische Bildung)
Wirtschaftszahlen und -daten
Informationen zu volkswirtschaftlichen Themen (Steuern, Staatshaushalt u.a.)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Bundesministerium der Finanzen
- Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (Hier tickt u.a. die Bundesschuldenuhr!)
Informationen zum Thema Recht
Informationen zum Thema Geld, Bank und Börse
- Europäische Zentralnotenbank
- Bundesbank
- Börsennachrichten
- Schul/Bank - Bundesverband deutscher Banken
Informationen zum Thema Ausbildung und Beruf
- Bundesagentur für Arbeit
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Onlinetest für Studieninteressierte
- Laufbahnberatung für das Lehramtsstudium
- Bewerbung, Berufswahl, Berufsbilder aus dem Steuerbereich
- Ratschläge rund um die perfekte Bewerbung
- Infos zum Studium
- Studieren im Ausland
- Sprungbrett Bayern
- Tipps und Tricks für die Bewerbung
- Firmen nach Branchen geordnet
- Informationen zu Ausbildung und Dualem Studium
Europäische Union
Für die Inhalte der oben stehenden Links ist die Fachschaft Wirtschaft und Recht nicht verantwortlich. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise. Meldungen von nicht mehr aktuellen Links werden dankend entgegengenommen.