.

Infoabend für die neuen fünften Klassen

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Mittwoch, den 02.04.2025 um 19.00 Uhr, laden wir Sie und Euch herzlich ein, unsere Schule beim Vorstellungsabend kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte möchten neben unserem Schulhaus Euch und Ihnen zeigen, wie Unterricht bei uns gestaltet wird und welche Angebote und Möglichkeiten unsere Schule bietet.

Wir freuen uns auf Euch/ Sie.

Ihr und Euer Schulleitungsteam

Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025

Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters

Anmeldung - Termine und Formulare

Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!

... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen

Hoch hinaus - unsere Schule von oben

auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild

Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre

So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus

Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung

Aktuelles

Bei einem „Eat&Meet“ trafen sich die aktuellen Tutoren und Tutorinnen, ihre Vorgänger/-innen von letztem Schuljahr sowie ihre  Betreuerin Britta Habersack im Kunstraum, um ihre Erfahrungen auszutauschen und sich mit einem Stück Pizza zu stärken.

Wir waren wieder mit dabei: in einem mittlerweile jährlich stattfindenden Medienseminar der Hanns-Seidel-Stiftung für Schüler/-innen der Oberstufe wurden wir wieder von fachkundigen Experten betreut.

500 Jahre Reformation- eine Schülerin der Q12 stellt bei der Vernissage in der Regierung von Unterfranken ihre Zeichnung vor.

Die Qualität und die Erfahrung unserer Jongleure sprechen sich herum: Immer wieder werden wir als Jongliergruppe angefragt, ob wir anderen Schülern das Jonglieren zeigen und beibringen würden. In Leinach waren wir wieder im Einsatz.

Bei der Veranstaltung "Jenseits des Tellerrandes" war der Autor und Journalist Fabian Scheidler zu Gast im Gymnasium Veitshöchheim.

SchülerInnen des P-Seminars „Mit allen Sinnen durch den Wald“ holten sich bei der Exkursion ins Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Anregungen für die eigene Gestaltung ihrer Walderlebnistage.