Infoabend für die neuen fünften Klassen

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Mittwoch, den 02.04.2025 um 19.00 Uhr, laden wir Sie und Euch herzlich ein, unsere Schule beim Vorstellungsabend kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte möchten neben unserem Schulhaus Euch und Ihnen zeigen, wie Unterricht bei uns gestaltet wird und welche Angebote und Möglichkeiten unsere Schule bietet.

Wir freuen uns auf Euch/ Sie.

Ihr und Euer Schulleitungsteam

Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025

Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters

Anmeldung - Termine und Formulare

Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!

... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen

Hoch hinaus - unsere Schule von oben

auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild

Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre

So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus

Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung

Aktuelles

So die Schlagzeile des lokalen Wochenblatts am 28. April 2016.  Für die Einwohner von Merdrignac, einer etwa 3.000 Seelen zählenden Gemeinde in der Bretagne, war unser Besuch offenbar etwas Besonderes. Auch für unsere 39 Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Klassen unter der Leitung von Frau Haaf und Frau Steck war der diesjährige Schüleraustausch etwas Außergewöhnliches.

Die Lesescouts der 6. bis 10. Klassen hatten die besondere Gelegenheit die Arbeit in einem Verlag vor Ort kennenzulernen. Dabei ergab sich die Gelegenheit zu Autorengesprächen mit Isabel Abedi und Arven Elys Dayton. Letztere besuchte uns sogar in der Schule.

 

Am vergangenen Donnerstag hat das Korrektur-Team die neue Hitliste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Wettbewerb: „Das Problem des Monats“ erstellt. Sie ist ab jetzt am Briefkasten in der Aula einzusehen.Doch bis zum Ende des Schuljahres kann sich in der Rangordnung noch einiges ändern, stehen doch noch drei Knobelaufgaben aus. So ist es auch noch möglich, in den Wettbewerb als Neuling einzusteigen.

Kurzfilme am Gymnasium Veitshöchheim. Unsere neueste Produktion heißt

„Die Schokoladenformel“, dauert ca. 4 Minuten und konnte bis 30.4.2016 hier angeschaut werden.

Wir haben uns sehr gefreut, dass Ihr mit einem Klick unser Video besucht habt, denn die beiden meist gesehenen Kurz-Filme des Medienwettbewerbs "Der weiße Elefant" werden am So., 26.Juni 2016 auf dem Filmfests in München gezeigt. Wir hoffen, wir sind dabei!

Wie jedes Jahr seit 2011 wurden auch in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler der Partnergrundschulen des Lesenetzwerks zu einer etwas anderen Begegnung mit einem Kinderbuch eingeladen

Nicht ohne Grund wird der US-Bundesstaat Alaska als "Bear Country" bezeichnet: auf insgesamt ca. 800 000 Einwohner kommen 80 000 Bären, d.h. ein Bär auf zehn Einwohner! Diese und viele weiteren Informationen haben die Schüler der 9. und 10. Klassen beim Vortrag von Axel Burgheim an unserer Schule erhalten.