.

Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025

Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters

Anmeldung - Termine und Formulare

Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!

... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen

Hoch hinaus - unsere Schule von oben

auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild

Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre

So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus

Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung

Aktuelles

Nicht die Spur! Unsere Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim hatte bei ihrem Besuch der NTG-Klassen der 8. Jahrgangsstufe jedenfalls alles im Griff.

Im Rahmen der Vortragsreihe "Jenseits des Tellerrandes" laden wir zu einem Themenabend mit Dr. Joris Steg zum Thema „Der Staat in der Krise“ am Dienstag, 01. April 2025, 19.00 Uhr ein.

Erstmalig trat ein Junior-Team von fünf Schülerinnen und Schülern aus unserer Schule beim internationalen Naboj-Wettbewerb an, der zum ersten Mal auch in Würzburg stattfand. Und das auch noch recht erfolgreich, lesen Sie hier.

Dank des Förderkreises und der Sparkasse Mainfranken erhalten die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Veitshöchheim zusätzlichen Stauraum.

Mit sieben Projekten konnten Nachwuchsforscher aus Veitshöchheim auf dem  Regionalwettbewerb Jugend forscht in Bad Kissingen die Jury überzeugen und den Schulpreis zum dritten Mal für unsere Schule gewinnen.

Prof. Jörn Leiber von der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt (THWS) stellte Schülerinnen und Schülern der Oberstufe Chemie und der 11e den Studiengang für Kunststoff- und Elastomertechnik vor und gab spannende und aufschlussreiche Einblicke in vielfältige Anwendungsbereiche moderner Materialforschung.