Über zehn Nachwuchsforscherinnen und-forscher haben sich in der ersten Runde des Wettbewerbs „Experimente antworten“ mit den Aufgaben des Kultusministeriums beschäftigt und wurden für ihre Arbeiten mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet.
Am 16. Kislev 5785 nach dem jüdischen Kalender oder am 17.12.2024 nach unserer gewohnten Zeitrechnung besuchte die Klasse 6A mit Frau Zhivov und Frau Wendt, unseren Lehrwerkerinnen, Frau Seefried und Frau Lehner das Shalom Europa.
Nachdem das Projektseminar "Spiegelbeet" unserer Schule erfolgreich im Spätsommer 2024 abgeschlossen wurde und mit dem 2. Platz des Klima-und Umweltpreises der Gemeinde Veitshöchheim gekürt wurde, erhielten die stolzen Schülerinnen und Schüler nun noch verspätete Glückwünsche aus der Politik.
Unser Gymnasium Veitshöchheim wurde vom VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, VDE Bayern e. V.) mit dem VDE Bayern Award 2024 ausgezeichnet.
Am 14. Oktober fand die Preisverleihung des alle zwei Jahre vergebenen Veitshöchheimer Klima- und Umweltpreises bei uns am Gymnasium im Lernatelier statt. Dabei durften sich die P-Seminare "Spiegelbeet" (G9) von Frau Weikert und "Müllvermeidung" (G8) von Frau Lehner über zwei der vier Auszeichnungen freuen.
Diese Seite verwendet Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.