Infoabend für die neuen fünften Klassen

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Mittwoch, den 02.04.2025 um 19.00 Uhr, laden wir Sie und Euch herzlich ein, unsere Schule beim Vorstellungsabend kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte möchten neben unserem Schulhaus Euch und Ihnen zeigen, wie Unterricht bei uns gestaltet wird und welche Angebote und Möglichkeiten unsere Schule bietet.

Wir freuen uns auf Euch/ Sie.

Ihr und Euer Schulleitungsteam

.

Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025

Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters

Anmeldung - Termine und Formulare

Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!

... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen

Hoch hinaus - unsere Schule von oben

auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild

Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre

So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus

Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung

Aktuelles

Am 22. und 23.02. fand im ICO in Erlenbach der diesjährige unterfränkische "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb statt. Wir waren mit neun Projekten dabei und konnten uns über zwei Regionalsiege und weitere Auszeichnungen freuen.

In fulminanten und packenden Spielen kämpften die 6. bis 9. Klassen am 06.02.2024 um den diesjährigen Maxi Kleber Pokal.

Im Vorfeld des Valentinstages verwandelte sich unsere Aula während der beiden Pausen in einen Blumenladen. Die Q12 setzte die liebgewordene Tradition fort und verkaufte am 9. Februar faire Rosen.

Zur großen Freude aller begeisterten Leser und Leserinnen englischer „Young Adult Fiction“ konnte unsere Fremdsprachenbücherei mit Hilfe einer großzügigen Bücherspende des Elternbeirates erweitert werden.

Zum Jahreswechsel gab es an unserer Schule auch einen Wechsel im Hausmeisteramt.
Die gesamte Schulfamilie verabschiedete Jürgen Schraut nach fast 24 Jahren und begrüßte Günther Kießling.

In unserer Aula wird eine Ausstellung anlässlich des Jubiläums der Erklärung der Menschenrechte gezeigt. Als FAIRTRADE-Schule und SoR-SmC ist es uns wichtig, dieses Jubiläum als Anlass zu nehmen, einen Blick auf die Geschichte zu werfen.