Zum wiederholten Mal greift die Sparkasse Mainfranken dem Gymnasium Veitshöchheim unter die die Arme. Die Spende von 1000 Euro kommt in diesem Jahr in erster Linie der Jongliergruppe „Drunter & Drüber“ zur Gute, deren aufwändige Programme und Varietés regelmäßig regelrechte Publikumsmagneten, aber auch sehr materialaufwändig sind. Harry Hirsch, der Leiter der Jongliergruppe, freute sich daher sehr über den Scheck, den Michael Fritz, Leiter des Beratungscenters der Sparkassenfiliale Mainfranken in Veitshöchheim ihm in Beisein des Schulleiters Dr. Brunner überreichte. „Drunter & Drüber“ können damit ihr Equipment erneuern und ergänzen.
In der dritten Oktoberwoche kamen rund 30 Schülerinnen und Schüler aus der Bretagne ans Gymnasium Veitshöchheim, um teils mit, teils ohne ihre deutschen Partner aus der 8. und 9. Jahrgangsstufe eine ereignisreiche Woche zu verbringen.
In der 7b ist die Freude groß, als unser Schulleiter, Dr. Bernhard Brunner, Adrian Beidinger die Urkunde über die Teilnahme am Seminar zur Spitzenförderung Mathematik Bayern überreichte.
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit hat sich die Klasse 6b am Mittwoch, den 18.10.2023, vorgenommen, ein Pausenbrot mitzubringen, dass gesund und lecker ist und keine oder nur möglichst wenig Verpackung benötigt.
Die Bildergalerie zeigt tolle Beispiele für eine gelungene Schulverpflegung zum Nachmachen.
Am 24. Oktober 2023 laden die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars zu einem Themenabend „Jugend und Tod“ ins Gymnasium Veitshöchheim ein. Mit dabei ist auch Sterbe- und Palliativbegleiterin Johanna Klug. Beginn ist um 19 Uhr. Das Sonntagsblatt Würzburg hat in der Ausgabe 42 vom 15.10.2023 (S. 4-6) einen Artikel zum Thema Großeltern, Demenz, Tod veröffentlicht. Hier kamen auch unsere Schüler:innen zu Wort. Vielen Dank an die Redaktion des Sonntagsblattes, wir freuen uns, dass wir den Bericht hier teilen können.
Diese Seite verwendet Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.