Eine sehr positive Zwischenbilanz kann nach einjährigem Bestehen des Schulversuchs „Prüfungskultur innovativ“ am Gymnasium Veitshöchheim und dem erfolgten Zwischenbericht im Tagungszentrum Himmelspforten gezogen werden.
Endlich konnten die Verantwortlichen des Klassentagebuchs wieder einmal mit einem Ausflug belohnt werden: Minigolfen am Main und das während eines normalen Unterrichtstages.
Zwei Tage lang gingen die NaturwissenschaftlerInnen der 9. Klassen an der Uni Würzburg der Frage nach, was jeder einzelne von uns gegen Klimawandel und Treibhauseffekt machen kann.
Im Rahmen einer Benefizveranstaltung für Kinder in der Ukraine ist die Jongliergruppe gemeinsam mit Schulchören aus der Region auf der Burg Brattenstein in Röttingen aufgetreten. Dabei sind ca. 5000.- € an Spenden zusammen gekommen.
Diese Seite verwendet Cookies. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.