.
Infoabend für die neuen fünften Klassen
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Mittwoch, den 02.04.2025 um 19.00 Uhr, laden wir Sie und Euch herzlich ein, unsere Schule beim Vorstellungsabend kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler sowie unsere Lehrkräfte möchten neben unserem Schulhaus Euch und Ihnen zeigen, wie Unterricht bei uns gestaltet wird und welche Angebote und Möglichkeiten unsere Schule bietet.
Wir freuen uns auf Euch/ Sie.
Ihr und Euer Schulleitungsteam
Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025
Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters
Anmeldung - Termine und Formulare
Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!
... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen
Hoch hinaus - unsere Schule von oben
auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild
Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre
So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus
Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung
Aktuelles
Erfolgreich meisterten alle Schülerinnen und Schüler der 9.Klassen den diesjährigen Tanz-Schnupperkurs der Fachschaft Sport. Neben dem klassischen Walzer wurde ein rhythmischer Rumba aufs Parkett der Turnhalle gezaubert. Nach anfänglichem Zögern war es für die neuen Tänzerinnen und Tänzer eine schöne, teilweise lustige und durchaus interessante Abwechslung zum normalen Sportunterricht.
Zu einer Französischstunde der besonderen Art waren die Lateiner der 7. Klassen des Gymnasiums Veitshöchheim am 15. November eingeladen. Iseult Ruitton-Allinieu vom Programm FranceMobil gelang es die Siebtklässler spielerisch an die Sprache Molières heranzuführen.
Nach dem schönen Kennenlernnachmittag mit Schulhausrallye für die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft gleich zu Beginn des Schuljahres am 14.09.2023 gab es inzwischen schon einige weitere Aktionen in den fünften Klassen.
Was geschieht eigentlich mit dem Blut nach der Spende? Wie lange ist eine Blutkonserve haltbar und wie wird sie aufbewahrt? Diese und ähnliche Fragen rund um das Thema Blut kann nun das P-Seminar „Lebensretter“ nach einer Exkursion zur Blutbank der Universität Würzburg beantworten.
In der zweiten Pause am 23.11.2023 veranstalteten Schülerinnen und Lehrerinnen gemeinsam einen Flashmob zum Song ONE Billion Rising.
KI, in Jongleurskreisen bekannt als künstlerische Intelligenz, war das Motto der diesjährigen Jonglierconvention in Nürnberg. Drunter & Drüber war mit einer Gruppe 1 1/2 Tage lang dabei.