.

Übertritt ans Gymnasium Veitshöchheim 2025

Herzlich willkommen - Begrüßung unseres Schulleiters

Anmeldung - Termine und Formulare

Wir am Gymnasium Veitshöchheim - Film ab!

... das Gymnasium Veitshöchheim zu besuchen

Hoch hinaus - unsere Schule von oben

auf gemeinsamem Kurs - unser Leitbild

Auf einen Blick - unsere Schulbroschüre

So schaut es bei uns aus - virtuelle Führung durch das Schulhaus

Aktuelles in unserer digitalen Schülerzeitung

Aktuelles

Spektakulärer Fund auf der Schulwiese: Heute haben wir 3 Exemplare der sehr seltenen heimischen Orchidee Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) gefunden. Umgangssprachlich wird sie als Heiratschwindlerin bezeichnet. Warum erfährst du auf der Umwelt-AK-Seite!

das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d im Wildpark Bad Mergentheim. Während einer Übernachtung direkt am Wolfsgehege erfuhren wir viel über die Lebensweise und das Sozialverhalten von Wölfen.

Dazu reiste der Umwelt-AK am 12.06.2024 mit der Bahn nach Mannheim zur Explore Sciene. Thema in diesem Jahr war Klima und Umwelt. Was haben Quantencomputer, Qubits, Schwammstädte und die Atmosphären anderer Planeten mit Klima und Umweltschutzfragen zu tun? Dazu konnten wir zum Schutz unserer Umwelt und des Klimas forschen und spannende Experimente durchführen. Weiter lesen....

… das durfte die gesamte 5. Jahrgangsstufe im Rahmen des Natur- und Technik-Unterrichts in der Woche nach den Pfingstferien ausprobieren. Dort angekommen versuchten alle Kinder paarweise herauszufinden, ob es möglich ist als „Grashüpfer-Weibchen“ ihr „Grashüpfer-Männchen“ nur am Zirpen zu erkennen.

Im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 sammeln wir wieder Fahrradkilometer. Dieses Jahr mit einer besonderen Challenge - gestellt von unserem Schulleiter, Dr. Brunner.
Nehmen wir die Herausforderung an!!! Wie? Lies mehr dazu ...

Das W-Seminar Q12, Additum Q12, P-Seminar 11 und die Klasse 10b laden ein zur Kunstausstellung im Gymnasium Veitshöchheim und im Jüdischen Kulturmuseum am 16.05.24 um 17.30 Uhr.