Ameisen – Die heimliche Weltmacht?!
19. Februar 2025
Jeder kennt sie, sie sind klein, krabbeln und wuseln durcheinander. Und es gibt viele von ihnen! Auf einen Menschen kommen ca. 2,5 Millionen Ameisen. Doch sind Ameisen tatsächlich so stark? Wie schwer können sie tragen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftige sich der Bio-LK bei einer Exkursion ins Lehr-Lern-Labor des M!ND-Centers der Universität Würzburg. Exklusiv für uns wurden aufwändige Versuchsapparaturen vorbereitet, um eine Ameise bei der Nahrungsaufnahme und bei der darauf folgenden Nahrungsabgabe an Stockgenossinnen zu beobachten. Wie kommunizieren Ameisen darüber wo sich eine Nahrungsquelle befindet? Auch dieser Fragestellung durften wir durch ein verhaltensbiologisches Experiment selbst auf den Grund gehen. Ein Highlight zum Ende des Versuchstages: Eine Kolonie tropischer Blattschneiderameisen transportierte Blattstücke auf einem Parcours quer durch den Versuchsraum! Wofür schneiden Blattschneiderameisen überhaupt Blätter und was passiert mit diesen Blättern im Nest? All das konnten wir live miterleben. Vielen Dank für den abwechslungsreichen Tag, an dem wir ganz nebenbei noch Informationen zum Biologie-Studium erfahren haben.